CFD Broker Vergleich:
Die besten Anbieter im Überblick

Karsten Kagels

Karsten Kagels

Aktualisiert:

27/10/2025

Hervorragende CFD Broker wie XTB, AGORA direct und Interactive Brokers stehen für starke Plattformen, Sicherheit und faire Konditionen. In meinem Vergleich zeige ich Dir nur Anbieter, die es im Test in die Top 10 geschafft haben:

XTB CFD Broker
xtb Logo
XTB Depot
9,0
Kosten8,3
Plattform7,8
Sicherheit10
Service9,5
Angebot9
Anfänger9,5
pl KNF 11.500+ Märkte Ab 0€
  • Übersichtliche Plattform
  • Bester für Anfänger
  • Riesiges Handelsangebot
vs 1
Vergleichen
(Risikohinweis: 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)
Agora Online Broker
Agora Logo
AGORA direct
8,5
Kosten9,3
Plattform8,5
Sicherheit9
Service7
Angebot9
Anfänger8
de BaFin Multi-Asset Aktien & ETFs
  • Profi-Plattformen
  • Umfangreiche Analyse
  • Viele CFDs verfügbar
vs 1
Vergleichen
(Risikohinweis: 69,03% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Interactive Brokers
IBKR Logo
IBKR
8,5
Kosten9,5
Plattform8,8
Sicherheit9
Service7,5
Angebot9
Anfänger7
de BaFin 90+ Börsen US Aktien
  • Zahlreiche CFDs
  • Umfangreiche Tools
  • Beliebt bei Profis
vs 1
Vergleichen
(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein.)
IG
IG Logo
IG Broker
8,5
Kosten7,3
Plattform8,5
Sicherheit9
Service8,5
Angebot9
Anfänger8,5
lu CSSF MT4 IG Plattform
  • Erfahrener Profi-Broker
  • CFDs & Zertifikate
  • IG Plattform & L2 Dealer
vs 1
Vergleichen
(Risikohinweis: 71% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Karsten Kagels

“Mittlerweile gibt es unzählige Anbieter und auf den ersten Blick wirken viele davon ähnlich. Doch wer schon ein paar Trades hinter sich hat weiß genau, dass sich die Unterschiede nicht in der Werbung zeigen, sondern im echten Trading-Alltag.”

– Karsten Kagels, Gründer & CEO

Falls Du mit CFDs handeln möchtest, dann wirst Du sehr schnell feststellen, dass der Broker wirklich einen riesigen Unterschied macht.

Vor allem die Kosten wie Spreads und Ordergebühren, müssen beachtet werden. Diese darfst Du wirklich nicht unterschätzen. Ein halber Punkt mehr im Spread mag harmlos aussehen, aber auf Dauer frisst genau das Deine Rendite auf, selbst wenn die Strategie eigentlich aufgeht.

Ein weiteres Thema, das Du nie auf die leichte Schulter nehmen solltest, ist der CFD Hebel und die damit verbundenen Verlustrisiken. Er kann Deine Gewinne verstärken, aber genauso schnell Dein Konto belasten, wenn der Markt gegen Dich läuft.

Und ein seriöser CFD Broker zeigt Dir die Risiken genau, was Du riskierst, verschleiert nichts und besitzt eine Lizenz bei einer guten Regulierungsbehörde, wie zum Beispiel der BaFin. Du weißt dann, dass er sich an Regeln halten muss und nicht einfach machen kann, was er will.

Gute CFD Anbieter denken außerdem an Dein Risikomanagement. Stop-Loss-Orders, Trailing Stops oder andere Absicherungen sind kein Bonus, sondern sie sind das Fundament, wenn Du langfristig am Markt bestehen willst.

Insgesamt betrachtet, muss man bei der Wahl eines guten CFD Brokers sehr viel beachten, wir haben dafür eine umfangreiche Analyse durchgeführt, inklusive einem transparenten Punktebewertungssystem. Das sind die Ergebnisse:

Einblick: CFD Broker Vergleich

Platz
Bewertung
1
9,0
XTB Depot XTB Depot – Gebührenfrei, schnell, Multi-Asset
2
8,5
AGORA direct AGORA direct – 150+ Börsen, Profi-Fokus
3
8,5
Interactive Brokers Interactive Brokers – Institutionell, globaler Zugang
4
8,5
IG Broker IG Broker – ProRealTime, garantierte Stops
5
8,4
Pepperstone Pepperstone – Razor, ultraschnelle Ausführung
6
8,3
CMC Markets CMC Markets – Next-Gen-Plattform und breite Auswahl.
7
8,1
ActivTrades ActivTrades – Viele Add-ons + erweiterter Schutz.
8
8,1
Vantage Vantage – ECN- & Hebel-Broker.
9
7,9
Libertex Libertex – Kommissionsbasierter CFD Broker.
10
7,9
eToro eToro – Social- & Copy Trading Plattform.

1. XTB Broker

XTB Logo

Bereits beim ersten Login merkt man sofort, dass die Handelsplattform xStation 5 des CFD Brokers XTB, weit mehr ist als eine Standard-Trading-Plattform. Das Design und der übersichtliche Aufbau sind meiner Meinung nach hervorragend gelungen.

Es gibt Echtzeitkurse ohne Verzögerung und die Ausführungen von Orders laufen sehr schnell und zuverlässig ab. Viele aktive Trader finden das gut strukturierte Interface besonders interessant. Trading-Anfänger haben hier einen einfacheren Einstieg im Vergleich zu MT4/5.

Lizenziert ist XTB in mehreren Ländern (u. a. BaFin). Außerdem bietet XTB bis zu 2,3% Guthabenzins für ungenutztes Kapital.

Bemerkenswert: Viele Trader berichten, dass die Ausführung selbst bei starker Volatilität stabil bleibt. Gerade bei News und steigendem Slippage-Risiko gibt XTB dadurch ein spürbares Sicherheitsgefühl.

XTB Broker Webseite
XTB Index CFDs
XTB App
XTB Logo
9,0
Kosten8,3
Plattform7,8
Sicherheit10
Service9,5
Angebot9
Anfänger9,5
Regulierung / Lizenz
KNF / BaFin (Lizenz)
Ordergebühren
0€ bis 100.000€ monatl. Ordervolumen
Spread (EUR/USD)
Ab 0,5 Pips
CFD Assetklassen
Forex, Indizes, Rohstoffe, Aktien-CFDs, ETF-CFDs, Krypto-CFDs, Anleihe-/Zins-CFDs
Vorteile
  • xStation 5 (starke Plattform)
  • Zinsen auf Cash
  • Fractional Shares verfügbar
Nachteile
  • Gebühren ab 100.000€ / Monat
vs 1
Vergleichen
  Zu XTB 
(Risikohinweis: 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)

2. AGORA direct

AGORA direct Logo

Wenn Du über AGORA direct handelst, bekommst Du den direkten Zugang zur Infrastruktur von Interactive Brokers, ohne selbst ein IBKR-Konto eröffnen zu müssen. Spannend finde ich diesen CFD-Anbieter vor allem, weil er professionelle Ausführung mit zuverlässigem, deutschsprachigem Support kombiniert, eine seltene und sehr angenehme Mischung.

Und AGORA punktet mit Multiwährungskonten, direkter Marktanbindung aber auch günstigen Gebührenmodellen. Du hast eine riesige Auswahl an CFDs auf Aktien, ETFs, Rohstoffe und Devisen, welche Du über professionelle Plattformen wie ATS oder TWS handeln kannst.

Besonders auffällig: Es gibt CFDs auf exotischere Werte, inklusive US-Small Caps, die sind hier oft besser verfügbar als bei klassischen Retail-Brokern.

AGORA Direct Broker
Online Broker AGORA
Moderne AGORA Plattform
AGORA Logo
8,5
Kosten9,3
Plattform8,5
Sicherheit9
Service7
Angebot9
Anfänger8
Regulierung / Lizenz
BaFin (WpIG), IBIE (EU)
Ordergebühren
Ab 3,5€
Spread (EUR/USD)
ab 0,2 Pips
CFD Assetklassen
Forex, Indizes, Aktien, Metalle
Vorteile
  • Große Auswahl an CFDs
  • Professionelle Trading Plattform
  • Deutscher Support
Nachteile
  • Unübersichtlich für Einsteiger
Vergleich starten
Vergleichen
  Zu AGORA 
(Risikohinweis: 69,03% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

3. Interactive Brokers

Interactive Brokers Logo

Hinter IBKR stecken letztendlich institutionelle Power und langjährige Erfahrung. FIX-Schnittstellen, Delegated EMIR-Reporting, über 36 Regulierungen weltweit und eine TWS, die zwar Einarbeitung erfordert, aber danach unschlagbar flexibel ist.

Für Profis die komplexe Strategien automatisieren oder verschiedene Anlageklassen sauber abbilden wollen ist das ideal. Hier finden sich Tools, die sonst fast nur professionellen Händlern offenstehen.

Besonders stark: Die Execution-Qualität auf US-Börsen ist exzellent, was bei News-Strategien ein großer Vorteil ist. Du profitierst auch bei CFDs deshalb indirekt von derselben schnellen und sauberen Ausführung, auch wenn der Handel selbst nicht direkt an der Börse stattfindet.

Interactive Brokers
Interactive Brokers Handelsplattform
IBKR Handels-App
Interactive Brokers
8,5
Kosten9,5
Plattform8,8
Sicherheit9
Service7,5
Angebot9
Anfänger7
Regulierung / Lizenz
FCA, CBI, MNB, BaFin (Gast)
Ordergebühren
ab 1,6 USD / Lot
Spread (EUR/USD)
ab 0,2 Pips
CFD Assetklassen
Forex, Indizes, Aktien, Metalle, Öl
Vorteile
  • Moderne Plattformen & Apps
  • Riesiges Handelsangebot
  • Profi-Tools für Analysen
Nachteile
  • Für Anfänger überwältigend
Vergleich starten
Vergleichen
  Zu Interactive 
(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein.)

4. IG

ActiveTrades Logo

Zunächst wirkt IG wie ein klassischer CFD Broker. Wer aber tiefer einsteigt, entdeckt die Power der ProRealTime-Charts, direkten Level-2-Orderbuchzugriff und eine extrem stabile Infrastruktur selbst bei EZB- oder Fed-Zinsentscheidungen.

Durch die FTSE-250-Notierung ist die finanzielle Transparenz hoch. Viele institutionelle Trader nutzen IG für Index-Strategien mit engem Spread, weil der Broker bei Marktereignissen kaum „slippt“.

Die Handelsplattformen von IG eignen sich meiner Einschätzung nach eher für fortgeschrittene und professionelle Trader. CFD Einsteiger sind mit der xStation 5 von XTB in den meisten Fällen besser bedient. Beim CFD Broker Vergleich hat dieser Anbieter aber ganz gut abgeschnitten:

IG CFD Broker Webseite
IG CFD App
IG Weltmarktführer
IG Logo
8,5
Kosten7,3
Plattform8,5
Sicherheit9
Service8,5
Angebot9
Anfänger8,5
Regulierung / Lizenz
FCA, ASIC, FINMA, BaFin-Lizenz (IGE)
Ordergebühren
Keine Kommission Forex-CFD*
Spread (EUR/USD)
ab ca. 0,6 Pips
CFD Assetklassen
Forex, Indizes, Aktien-CFDs, Rohstoffe, Krypto-CFDs
Vorteile
  • Sehr breites Handelsangebot
  • Stabile Marktposition & starke Regulierung
  • Professionelle Handelsplattform
Nachteile
  • Anfänger müssen sich einarbeiten
Vergleich starten
Vergleichen
  Zum IG Broker 
(Risikohinweis: 71% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

5. Pepperstone

ActiveTrades Logo

Bei Pepperstone wirken Orderausführungen, als wären sie direkt aus dem Interbankenmarkt geroutet, was an der Prime-of-Prime-Struktur liegt. Es gibt viele Trader, die gerne aufgrund des Gebührenmodells und der hohen Sicherheit hier handeln.

Scalper und Algo-Trader schwören auf die geringe Latenz und die Transparenz der Orderausführung. Technisch wird hier also einiges geboten. Hinzu kommt die üppige Plattformauswahl, wie zum Beispiel die Integration in TradingView und cTrader.

Wer mit engen Stops arbeitet und auf exakte Ausführung angewiesen ist, findet hier einen Broker, der durch hohe Präzision und stabile Orderabwicklung überzeugt.

Pepperstone Webseite
Pepperstone CFD App
cTrader Plattform Pepperstone
Pepperstone Logo
8,4
Kosten9
Plattform8,3
Sicherheit9
Service8,3
Angebot9
Anfänger7
Regulierung / Lizenz
FCA, BaFin, ASIC, CySEC
Ordergebühren
3 USD (Razor-Konto)
Spread (EUR/USD)
ab 0,0 Pips (Razor-Konto)
CFD Assetklassen
Forex, Indizes, Aktien-CFDs, Metalle
Vorteile
  • Zuverlässige Orderausführungen
  • Große Plattformauswahl
  • Seriöser CFD Broker
Nachteile
  • Weniger traditionelle Aktien
Vergleich starten
Vergleichen
  Zu Pepperstone 
(Risikohinweis: 72,6% der Konten verlieren Geld)

6. CMC Markets

ActiveTrades Logo

Auch CMC Markets gehört zu den seriösen CFD Brokern. Der Anbieter hat eine BaFin-Lizenz und sich über viele Jahre eine starke Reputation aufgebaut hat.

Ich empfehle jedoch genau darauf zu achten, welche Seite man besucht, denn die BaFin warnte in der Vergangenheit bereits vor verschiedenen betrügerischen Websites wie cmc-central.pro, cmc-central.net, marketstradeltd.com und cmc-market.live, die angeblich im Namen von CMC Markets agieren.

Was CMC ein starkes Alleinstellungsmerkmal gibt, ist die Plattform „Next Generation“. Hierbei handelt es sich nicht um einen aufgesetzten MetaTrader-Klon oder eine Erweiterung, sondern um ein eigenständiges System mit Pattern-Scanner und Live-Sentiment-Daten.

CMC investiert seit Jahren gezielt in die Handelsplattform, was die Stabilität während Volatilitätsphasen spürbar erhöht hat. Gerade für Intraday-Strategien gibt es hier ein Umfeld, in dem man sich auf die Orderausführungen verlassen kann und das echten Mehrwert bietet.

CMC Markets Plattform
CMC App
CFD Charts bei CMC
CMC Markets Logo
8,3
Kosten8,8
Plattform7,5
Sicherheit9
Service8
Angebot9
Anfänger7,5
Regulierung / Lizenz
FCA (UK), BaFin (DE), ASIC (AU), MAS (SG), IIROC (CA), FMA (NZ)
Ordergebühren
0 USD (Standard-Konto)
Spread (EUR/USD)
ab 0,5 Pips (Standard)
CFD Assetklassen
Forex, Indizes, Aktien-CFDs, Rohstoffe, Kryptowährungen, ETFs, Anleihen/Treasuries
Vorteile
  • Automatische Pattern-Erkennung
  • Moderne Handelsplattform
  • Sicherer CFD Anbieter
Nachteile
  • Wenige Krypto-CFDs
Vergleich starten
Vergleichen
  Zu CMC Markets 
(Risikohinweis: 68% der Konten verlieren Geld)

7. ActivTrades

ActiveTrades Logo

Die zusätzliche Lloyd’s-Versicherung bei ActivTrades ist eine tolle Erweiterung für Trader mit größeren Guthaben. Während viele Anbieter nur auf Standard-Einlagensicherung setzen, deckt ActivTrades bis zu einer Million zusätzlich ab. Ideal also für Heavy Trading.

Auch die SmartTools sind kein Marketing-Gag, denn der erweiterte Trailing-Stop und Break-Even-Automatismus erleichtern professionelles Positionsmanagement enorm. Wer auf Kapitalerhalt und strukturierte Risikoabsicherung achtet, findet hier seltene Stabilität.

Du kannst die hauseigene Plattform ActivTrader auch ohne vorherige Registrierung im Demokonto bei ActivTrades testen.

ActivTrades Plattform
ActivTrades Webseite
CFD Assets bei ActivTrades
ActivTrades Logo
8,1
Kosten7,8
Plattform7
Sicherheit9
Service8
Angebot9
Anfänger8
Regulierung / Lizenz
FCA (UK), CSSF (EU), SCB (BS)
Ordergebühren
Keine Kommission (CFDs)
Spread (EUR/USD)
ab 0,5 Pips
CFD Assetklassen
Forex, Indizes, Aktien, Rohstoffe, ETFs, Krypto, Anleihen
Vorteile
  • ActivTrader Plattform
  • Zusatzversicherung bis 1 Mio
  • Kostenfreies Demokonto ohne Anmeldung
Nachteile
  • Begrenzte Automatisierungs-Tools
Vergleich starten
Vergleichen
  Zu ActivTrades 
(Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

8. Vantage

ActiveTrades Logo

Auch Vantage ist ein sehr bekannter und seriöser CFD Broker, der für aktives, taktisch orientiertes Trading konzipiert wurde. Viele Scalper setzen dort erfolgreich ihre Orders ab und profitieren von den ultraengen Spreads, RAW-Konten und fairen Kommissionsmodellen.

Auffällig positiv ist meiner Meinung nach nicht nur die schnelle Orderausführung, sondern auch die hohe Plattformvielfalt. Während ProTrader eine eigene Lösung, unterstützt von TradingView-Charting ist, gibt es noch die Vantage App und natürlich den beliebten MetaTrader in den Versionen 4 & 5.

Die FCA-Regulierung selbst gilt nur, wenn Dein Konto tatsächlich bei der UK-Entität von Vantage geführt wird. In diesem Fall hättest Du strengen Anlegerschutz (z. B. Hebelbegrenzung 1:30, segregierte Konten, Beschwerderechte).

Viele deutsche Trader eröffnen ihr Konto aber bei der Vantage-Offshore-Entität (Vanuatu). In diesem Fall profitierst Du nicht von der FCA-Regulierung, hast aber höhere Hebel (1:500), weil dort weniger strenge Regeln gelten. Das sollte auf jeden Fall beachtet werden!

Vantage Webseite
Vantage App
Vantage MT5
Vantage Logo
8,1
Kosten7,8
Plattform7,5
Sicherheit6
Service8,8
Angebot10
Anfänger8,5
Regulierung / Lizenz
FCA (UK, FRN 590299), ASIC (AFSL 428901), CIMA, VFSC
Ordergebühren
0 USD (Standard) / 3 USD/Lot (RAW)
Spread (EUR/USD)
ab 0,0 Pips (RAW)
CFD Assetklassen
Forex, Indizes, Aktien, Rohstoffe, ETFs, Krypto, Anleihen
Vorteile
  • Hebel Trading für Profis
  • Starke Plattformauswahl
  • Schnelle Orderausführung
Nachteile
  • Keine EU-Regulierung
Vergleich starten
Vergleichen
  Vantage 
(Risikohinweis: Dein Kapital kann gefährdet sein)

9. Libertex

ActiveTrades Logo

Libertex bricht bewusst mit klassischen Preismodellen. Statt Spreadaufschlägen gibt es fixe Kommissionen, was vor allem bei großen Volumina Transparenz schafft. Viele nutzen Libertex als Zusatzbroker, weil die Kosten dort sehr gut kalkulierbar sind.

Die eigene Plattform läuft stabil, MT4/MT5 werden unterstützt. Und besonders im Rohstoff-CFD-Bereich bietet Libertex teils engere Ausführungen als deutlich größere Anbieter.

Libertex Webseite
Libertex App
Libertex Chart
Libertex Logo
7,9
Kosten6,3
Plattform6,5
Sicherheit9
Service8,5
Angebot9
Anfänger8
Regulierung / Lizenz
CySEC; FSCA/FSC/VFSC
Ordergebühren
Ab 0 USD
Spread (EUR/USD)
variabel
CFD Assetklassen
Forex, Indizes, Aktien, Rohstoffe, ETFs, Krypto, Anleihen
Vorteile
  • Eigenes Demo-Konto
  • Simpler MetaTrader Broker
  • Erfahrener CFD-Anbieter
Nachteile
  • Spreads meist variabel
Vergleich starten
Vergleichen
  Zu Libertex 
(Risikohinweis: 79% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

10. eToro

eToro Logo

So gut wie jeder Trader hat mal etwas von eToro gehört. Bei diesem CFD Broker steht die Community im Mittelpunkt. CopyTrader™ bietet die Möglichkeiten, die unterschiedlichsten Handelsideen anderer Trader in Echtzeit zu spiegeln.

Darüber hinaus gibt es noch die Smart Portfolios um automatisch zu investieren. eToro hat in den letzten Jahren massiv in regulatorische Strukturen investiert und ist heute einer der am strengsten beaufsichtigten Social-Broker weltweit.

Auch wenn der Broker es gerade noch in die Top 10 geschafft hat, so ist eToro für viele CFD Trader meiner Einschätzung nach weniger attraktiv, weil die Spreads vergleichsweise hoch sind und Zusatzkosten anfallen können.

Seit der Integration von TradingView haben sich allerdings die Analyse- und Ordertools für Profis und fortgeschrittene Trader erweitert.

eToro Broker
eToro Demokonto
eToro App Chart
eToro Logo
7,9
Kosten6,5
Plattform6,5
Sicherheit8,5
Service9
Angebot8,5
Anfänger8,5
Regulierung / Lizenz
FCA (UK), CySEC (EU), ASIC (AU)
Ordergebühren
0 USD Kommission
Spread (EUR/USD)
variabel
CFD Assetklassen
Forex, Indizes, Aktien, Rohstoffe, ETFs, Krypto
Vorteile
  • Social Trading
  • Starkes Demokonto
  • Reguliert & sicher
Nachteile
  • Etwas erhöhte Spreads
Vergleich starten
Vergleichen
  Zu eToro 
(Risikohinweis: 46% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

CFD Broker Test- und Vergleichskriterien

Kosten

Die Kostenstruktur von einem CFD Broker entscheidet natürlich maßgeblich darüber, wie profitabel Dein Handel langfristig ist. Schon kleine Gebührenunterschiede können bei häufigen Trades oder größerem Volumen schnell ins Gewicht fallen.

Und hierbei geht es nicht nur um die offensichtlichen Spreads oder Kommissionen, sondern auch um versteckte Nebenkosten wie Overnight-Gebühren. Hier solltest Du genau hinschauen. Wir haben bei den CFD Anbietern die folgenden Kostenpunkte überprüft:

  1. Spreads: Differenz zwischen An- und Verkaufspreis je Trade.
  2. Kommission: Direkte Handelsgebühr pro Trade oder Lot.
  3. Overnightgebühren: Kosten für das Halten offener Positionen über Nacht.
  4. Inaktivitätsgebühr: Entgelt bei längerer Nichtnutzung des Handelskontos.
  5. Mindesteinzahlung: Der Betrag, der mindestens für die Kontoeröffnung nötig ist.

Handelsplattform

Die Handelsplattform des CFD Brokers ist sehr wichtig, denn hier entscheidet sich, wie schnell, präzise und effizient Du auf Marktbewegungen reagieren kannst. Eine gute und intuitive Bedienung, stabile Performance, machen hier den Unterschied.

Gerade bei CFDs, wo gerne mal jede Sekunde zählen kann, sind Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit sehr wichtig. Eine gute Plattform hilft Dir nicht nur beim Ausführen von Orders, sondern auch bei der Analyse und dem Risikomanagement. Diese Punkte sind wichtig:

  1. Bedienung:Sie sollte einfach, stabil, schnell und anpassbar sein.
  2. Mobile App Rating: Bewertung von Qualität, Stabilität und Bedienbarkeit.
  3. Charting-Funktionen: Indikatoren, Zeichentools, Multi-Timeframes, Backtesting-Unterstützung.
  4. Automatisierung: EAs, APIs, Skripting für algorithmisches Trading.
  5. Ordertypen: Market, Limit, Stop, OCO, Trailing-Mechanismen.

Sicherheit

Die Sicherheit ist bei einem CFD Broker ein besonders wichtiger Faktor. Das Handelskapital sollte sicher im Depot liegen. Du minimierst potenzielle Risiken durch einen Anbieter mit starker Regulierung, Einlagenschutz und technisch stabiler Infrastruktur.

Gerade beim CFD-Handel, wo du mit Hebel agierst, ist eine verlässliche Sicherheitsarchitektur einfach wichtig. Die Seriosität der CFD Broker haben wir genau überprüft und dabei folgende Merkmale im Blick gehabt:

  1. EU-Regulierung: Einheitliche Aufsicht und hoher Anlegerschutz.
  2. Einlagenschutz: Schutz des Kapitals bei Brokerinsolvenz.
  3. Unternehmensalter (Jahre): Erfahrung stärkt Vertrauen und Stabilität.
  4. Transparenz: Offene Kommunikation und klare Kostenstruktur.
  5. IT-Sicherheit: Verschlüsselung, Firewalls und Schutz vor Angriffen.

Service

Wenn es darauf ankommt, möchte man natürlich schnelle Antworten, kompetente Hilfe und reibungslose Abläufe. Zu einem guten Service gehören unter anderem stabile Kommunikationswege und eine verlässliche Erreichbarkeit.

Auch ein gut strukturiertes Helpcenter spart wertvolle Zeit. Ein Anbieter mit starkem Service denkt immer einen Schritt weiter und unterstützt Dich so gut wie es nur geht. Diese Kriterien haben wir geprüft:

  1. Kontaktkanäle: Mehrere Wege für schnellen Support.
  2. Weiterbildungsangebot: Webinare, Tutorials & Marktanalysen.
  3. Zahlungsmethoden (Anzahl): Flexible Ein- und Auszahlung.
  4. Servicequalität: Schnell, lösungsorientiert, zuverlässig.
  5. Helpcenter/FAQ: Antworten auf häufige Fragen.

Handelsangebot

Ein breites Handelsangebot eröffnet Dir natürlich mehr Flexibilität bei der Umsetzung Deiner Strategien. Auch die möglichen Handelszeiten spielen eine wichtige Rolle, besonders wenn Du international handelst.

So kannst Du Deine Strategie optimal an Marktbedingungen anpassen und aktiv von verschiedenen Bewegungen profitieren. Diese Punkte sind mit in das Ranking eingeflossen:

  1. Märkte: Breites Spektrum an handelbaren CFDs.
  2. Assetklassen: Die CFDs auf viele Anlageklassen.
  3. Hebel: Größe des Hebels (meist 1:30).
  4. Liquidität: Schnelle Ausführung durch hohe Tiefe.
  5. Handelszeiten / Märkte: Globaler Zugang rund um die Uhr.

Anfängerfreundlichkeit

Gerade am Anfang ist es wichtig, dass Du die Plattform verstehst. Viele scheitern an unübersichtlichen Oberflächen und zu vielen Features, die in der Software nicht harmonisch eingebettet wurden.

Neben dem klaren Interface, muss sich die Handelsplattform auch intuitiv bedienen lassen. Für Anfänger ist ein Demokonto außerdem unverzichtbar, um zu Üben wie die Orders sauber gesetzt werden und das Trading ohne Risiko zu üben.

Außerdem sind eine schnelle Kontoeröffnung, verständliche Tutorials und One-Klick-Trading vorteilhaft für Einsteiger. Hier noch einmal alle Punkte dieser Kategorie im Überblick:

  1. Demokonto: Üben ohne Risiko ist enorm wichtig.
  2. Kontoeröffnung (Dauer in Tagen): Schnell und unkompliziert starten.
  3. Einfache Bedienung: Intuitive Plattform ohne Hürden.
  4. Lernmaterial & Tutorials: Schritt-für-Schritt Wissen aufbauen.
  5. One-Klick-Trading: Order mit nur einem Klick setzen.

Verstehe die Risiken von CFDs

CFDs sind anspruchsvolle Instrumente, keine Spielerei. Wer wirklich nachhaltig profitabel handeln möchte, braucht ein sehr gut strukturiertes Risikomanagement: Hebel gezielt und maßvoll einsetzen, also Positionsgrößen strikt begrenzen, den Stop-Loss konsequent planen und durchziehen und weitere Gebühren überwachen.

Es gehört also einiges dazu und vor allem solltest Du Dich mit den ganzen Risiken im CFD Trading mal genauer auseinandersetzen. Hier mal ein kurzer Überblick, auf was Du alles achten solltest:

Hoher Hebel

CFDs sind gehebelte Produkte. Das bedeutet, schon kleine Kursbewegungen können große Gewinne bringen, aber auch massive Verluste und die meisten Trader verlieren leider nicht gerade wenig Geld durch den Hebel und fehlendem Risikomanagement.

Wenn wir von Risikomanagement sprechen, dann davon, dass nur eine bestimmte Menge an Geld pro Trade riskiert werden sollte. Angenommen ein Trader riskiert 0,5% des Depots in einem Trade, dann kann er seine Positionsgröße und den Stop-Loss entsprechend einstellen.

Möglicher Interessenskonflikt: DD- und NDD-Brokern

DD-Broker (Dealing Desk) sind Market Maker. Sie stellen eigene Kurse, sind selbst Emittent und handeln direkt gegen den Trader. Gewinne des Traders bedeuten Verluste für den Broker. Dadurch besteht ein Interessenkonflikt.

Kursmanipulationen, Verzögerungen bei Orderausführungen oder negative Slippage sind möglich. Die Geschäftsbeziehung basiert stark auf Vertrauen.

NDD-Broker (No Dealing Desk) agieren dagegen als Vermittler. Sie stellen keine eigenen Kurse, sondern leiten Orders über DMA/STP direkt an den Interbanken- oder OTC-Markt weiter.

Mehrere Liquiditätsanbieter konkurrieren dabei um den besten Preis, wodurch faire Kursstellungen entstehen und Interessenkonflikte minimiert werden.

Nachschusspflicht (bei manchen Brokern)

Auch wenn die EU für Privatkunden Nachschusspflichten eingeschränkt hat, kann es bei bestimmten Kontomodellen oder Brokern außerhalb der EU trotzdem passieren: Du verlierst nicht nur Dein eingesetztes Kapital, sondern musst zusätzlich Verluste ausgleichen.

Innerhalb der EU-regulierte CFD Broker sind auf den maximalen Hebel 1:30 beschränkt und es gibt keine Nachschusspflicht. Achte wirklich darauf, dass Dein Broker eine entsprechende Regulierung vorweisen kann, wenn Du lieber auf der sicheren Seite sein möchtest.

Marktrisiken & Volatilität

CFD-Märkte reagieren sehr sensibel auf Nachrichten, Wirtschaftsdaten oder politische Ereignisse. Kurse können in Sekunden stark schwanken, auch außerhalb Deiner Kontrolle.

Gerade bei Nachrichten-Events entstehen oft Gaps, in denen Dein Stop-Loss nicht mehr greift. Dann wird zum nächstmöglichen Kurs ausgeführt und das meist schlechter als geplant. Das solltest Du als CFD Trader beachten. Auch wenn Du Positionen über mehrere Tage hältst.

Finanzierungskosten & Overnight Fees

Viele vergessen leider die laufenden Kosten: Wenn Du CFDs über Nacht hältst, fallen Finanzierungskosten (Swap-Gebühren) an. Diese Kosten können Deine Performance spürbar schmälern, vor allem bei langfristigen Positionen.

Psychologischer Druck & Overtrading

Das CFD-Daytrading ist schnell, emotional und kann süchtig machen. Durch den Hebel wirken Gewinne berauschend und Verluste enorm schmerzhaft, wenn man es falsch angeht.

Viele Trader geraten in einen Kreislauf aus “Rache-Trades”, Überhebelung und impulsivem Handeln. Wer keine klare Strategie und Disziplin hat, verliert oft nicht wegen des Marktes, sondern wegen der eigenen Psyche. Hiermit solltest Du Dich bereits im Vorfeld intensiver beschäftigen und lange im CFD Demokonto üben.

FAQ – Fragen zum CFD Broker Vergleich

Wie erkenne ich einen seriösen CFD Broker?
+
Ein seriöser Broker ist EU-reguliert, trennt Kundengelder strikt vom Unternehmensvermögen und bietet transparente Gebührenstrukturen. Achte zusätzlich auf Einlagensicherung, schnelle Ausführung und nachvollziehbare Preisbildung – keine versteckten Kosten.
Welche Gebührenstruktur ist wirklich entscheidend?
+
Spreads sind wichtig, aber nicht alles. Achte auf Kommissionen, Overnight-Gebühren und Inaktivitätskosten. Ein günstiger Spread nützt nichts, wenn versteckte Nebenkosten Deine Rendite schmälern. Transparenz zählt mehr als bloße Zahlen.
Warum ist Liquidität beim Broker so wichtig?
+
Hohe Liquidität sorgt für schnelle, stabile Orderausführungen auch in volatilen Märkten. So sinkt das Risiko von Slippage, und Du kannst Setups präziser handeln – besonders bei Scalping oder größeren Positionsgrößen.
Wie beurteile ich die Handelsplattform richtig?
+
Eine gute Plattform ist stabil, intuitiv und bietet präzise Charting-Tools. Teste immer das Demokonto, prüfe Ausführungsgeschwindigkeit, Orderarten und Integrationen wie APIs oder Automatisierung, bevor echtes Kapital eingesetzt wird.
Wie wichtig ist Regulierung bei CFD Brokern?
+
Sehr wichtig. Regulierung bedeutet klare Regeln, Einlagenschutz und regelmäßige Kontrollen. EU-regulierte Broker unterliegen strengen Vorschriften. Das schützt Dich besser vor Betrug, Manipulation und Insolvenzrisiken als Offshore-Anbieter.
Karsten Kagels

Karsten Kagels

Gründer und Geschäftsführer der Kagels Trading GmbH. Professioneller Trader und aktiver Anleger. Entwickler der Kagels Trading Methode.