1. Standard-Info-Box (neutral, für Tipps und allgemeine Hinweise)
Tipp zur Auswahl:
Dies ist ein Platzhaltertext für eine neutrale Info-Box.
<div style="border:1px solid #ccc; border-left:5px solid #0044cc; padding:16px; background:#f9f9f9; margin-top:24px; border-radius:6px; max-width:100%;">
<strong>Tipp zur Auswahl:</strong><br>
Dies ist ein Platzhaltertext für eine neutrale Info-Box.
</div>
2. Blaue Infobox (wichtig, aber sachlich)
Wichtiger Hinweis
Dies ist ein Beispieltext für eine hervorgehobene Infobox mit sachlichem Fokus.
<div style="border:2px solid #0044cc; padding:24px; background:#eef3fc; margin-top:32px; border-radius:8px; max-width:100%;">
<h3 style="margin-top:0; color:#0044cc;">Wichtiger Hinweis</h3>
<p>Dies ist ein Beispieltext für eine hervorgehobene Infobox mit sachlichem Fokus.</p>
</div>
Hinweis:
Dies ist ein Beispieltext für einen warnenden Hinweis.
<div style="border:1px solid #ccc; border-left:5px solid #ff9900; padding:16px; background:#fff8e5; margin-top:24px; border-radius:6px; max-width:100%;">
<strong>Hinweis:</strong><br>
Dies ist ein Beispieltext für einen warnenden Hinweis.
</div>
Styleguide für Grafiken (Kagels Trading)
Styleguide für Grafiken (Kagels Trading)
Hier ein kleiner Styleguide für die Gestaltung unserer Grafiken. Ich benutze dafür hauptsächlich Canva – Canva Pro lohnt sich, es macht das Arbeiten deutlich einfacher und effektiver.
Die Beispielgrafiken könnt ihr als Inspiration verwenden oder auch direkt als Template übernehmen.
Die Hauptfarbe von Kagels Trading ist Blau. Das ist die Farbe, die User auf der Website immer wieder sehen und mit Kagels verbinden. Deshalb sollten die Primärfarben in den Grafiken ebenfalls Blau sein. Natürlich muss es nicht immer exakt derselbe Blauton sein – man kann hier gut mit verschiedenen Abstufungen und Tönungen arbeiten. Im unteren Bild seht ihr z. B. eine Übersicht mit verschiedenen Blautönen, die sich am Logo orientieren. Diese eignen sich super für Hintergründe, Schattierungen, Ränder oder Icons.
Als Akzentfarbe wird Orange verwendet (#FFA500). Diese bitte sparsam einsetzen – z. B. für Hervorhebungen, Unterstreichungen oder kleine Elemente wie Labels oder Pfeile.
Die Bilder dienen generell nur als Inspiration, wie man Dinge gestalten kann. Seid gerne kreativ – wichtig ist vor allem, dass die Farbwelt zur Marke passt und wiedererkennbar bleibt. Wenn ihr mit Icons arbeitet (wie z. B. in Bild 7), achtet bitte darauf, dass der Icon-Stil einheitlich ist. Am besten funktionieren simple Outline-Icons oder flache Symbole – Hauptsache, sie passen optisch zusammen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.