Ein Blick auf Börsenecho
Wer sich in den letzten Wochen viel in der digitalen Welt bewegt, ist vielleicht schon einmal auf den Namen Börsenecho gestoßen? Die Zahl der Anleger und Finanzmarktinteressierten steigt täglich, so ist es nicht verwunderlich, dass auch neue Finanzmarktportale entstehen. Viele haben ein gleiches Schema und sind inhaltlich ähnlich aufgestellt. Bei Börsenecho fällt auf, dass das Thema dynamisch präsentiert wird. Innovative Entwicklung und werbefreier Raum stehen im Fokus. Mehr dazu im Verlauf dieser Vorstellung.
boersenecho.de – Adresse und Kontaktdaten
Folgende Angaben finden sich im Impressum der Webseite:
Verantwortlich für den Inhalt:
Thomas Hartmann
Hachelallee 33
75179 Pforzheim
E-Mail: info@börsenecho.de
10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse
Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten
Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse
Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten
Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Hole Dir jetzt die Profi-Tipps für Chartmuster und verbessere Dein Trading
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Zur Geschichte von Boersenecho.de
Die Entstehungsgeschichte von Börsenecho beginnt wegweisend mit dem Ausbruch der Coronapandemie.
Gerade in unsicheren Zeiten und unter erschwerten Bedingungen kann eine der größten Stärken der Menschheit zur Geltung kommen. Diese Stärke kann dazu führen, dass sich neue Chancen und Möglichkeiten ergeben. Die Rede ist von der Kraft der Kreativität.
Auch im Fall der Entstehungsgeschichte des neuen, hier vorgestellten Analyseportals „Börsenecho“ haben diese besonderen Umstände zu nennenswerten, positiven Nebeneffekten geführt. Immerhin sind auch Trader und andere Marktakteure in ihrem beruflichen Handeln von den Ereignissen der letzten Monate nicht verschont geblieben.
Eine Idee aus der Situation heraus
So bleibt ihnen zwar deutlich mehr Zeit für den Eigenhandel, doch für Akteure die durch Seminare, Coachings, Schulungen oder Gastauftritte gerne ihren Fokus auf ein gesellschaftliches Miteinander und die damit verbundene Nähe zu Mitmenschen legen, ist die gegenwärtige Situation alles andere als positiv.
In diesen Zeiten saßen im März 2020 die „Börsenecho“-Gründer und Betreiber zusammen und vertrieben sich die Zeit mit Gesprächen, Gedankengängen und dem Blick auf die Bildschirme. Dann fiel ein scheinbar nebensächlicher, im weiteren Verlauf allerdings entscheidender Satz:
„Unfassbar, dass man heutzutage auf einigen Finanzmarktportalen aus der allgegenwärtigen Werbung kaum noch den echten Content wie Analysen oder sonstige nützliche Informationen herauslesen kann, das ist schon irgendwie penetrant.“
Mögliche Lösungen für neue Herausforderungen
Die Erwiderung folgte auf dem Fuß: „Das können wir besser. Wir sollten ein eigenes, sich dynamisch weiterentwickelndes Informationsportal gründen, ohne dabei den tatsächlichen Mehrwert für die User mit einem Übermaß an Werbung zu verwässern.“
Aus dieser halb aus Besorgnis, halb aus spontaner Situationskomik geborenen Idee entwickelte sich somit eine herausfordernde und alltagsbegleitende Aufgabe. Den Grundstein dieses interessanten Projekts legte schließlich das Briefing eines Programmierers. Es folgte noch die Planung weiterer zielorientierter Features auf dem Reißbrett, bis dann mit viel Liebe zum Detail die Betaversion in die aktive Testphase überging.
Was ist Börsenecho.de?
„Börsenecho“ ist ein zukunfts- und miteinanderorientiertes Portal, auf dem alle Interessierten – vom Redakteur, bis hin zu professionellen Finanzmarktanalysten – ihre Meinungen, Analysen, redaktionelle Beiträge und Ideen zu den jeweiligen Themen einbringen können.
Jeder Nutzer bekommt die Möglichkeit, gepaart mit seinen Inhalten das Portal aktiv mitzugestalten und seine persönliche Note zu präsentieren. Ob aus reiner Leidenschaft zu den Finanzmärkten mit seinen artverwandten Themen, oder um sich erste Meriten in der Szene zu erarbeiten – hier werden alle Handlungsspielräume geboten.
Zudem spielt es keine wesentliche Rolle, ob sich der Leser oder Verfasser an einem spezifischen Broker orientiert oder welche Handelsinstrumente er favorisiert nutzt. Von jedem Analysetool und aus jeder Handelsoberfläche heraus können Analysen (fundamental wie technisch) und redaktionell ausgearbeitete Artikel veröffentlicht werden. Zudem bleibt es dem User flexibel offen, Grafiken und Screenshots in seine Beiträge zu integrieren.
Fleißarbeit wird belohnt
Besonders interessant ist, dass ein „Börsenecho“ Redakteur (Analyst) ab einem bestimmten Level, welches nur für ihn selbst in seinem persönlichen Profil einsehbar ist, ohne vorhergehende Überprüfung seine Webinar- und Seminartermine frei hinterlegen und promoten kann. Auch für sonstige Inhalte wie Videos oder Marktberichte besteht die Möglichkeit, diese selbstständig zu gestalten und zu veröffentlichen. Das bedeutet im Detail, dass sich aktive User durch das Veröffentlichen von seriösem und fachlich versierten Content eine Reputation erarbeiten.
Inhalte und Funktionen des Portals
Das Finanzmarktportal boersenecho.de bietet eine Vielzahl nützlicher Leistungen, Inhalte und Funktionen. Dazu zählen beispielsweise:
- aktuelle Finanznachrichten
- Webinar-/Seminarticker
- Livechart zum jeweiligen Instrument
- Highlight Slider
- YouTube Player auf der Startseite
- Livehandel aus dem Musterdepot
- Analysetool
- Marktdatenübersicht
- Marktanalysen
- Wirtschaftskalender
Struktur der Webseite
Auf der Startseite des Finanzportals findet sich ein strukturierter Überblick des Leistungsangebots. Eine intuitive Nutzung ist mit allen geläufigen Browsern möglich. Die Seite ist natürlich ebenfalls für die Nutzung mit Mobilgeräten optimiert.
Fazit zum neuen Finanzportal boersenecho.de
Besonders am Herzen liegt den Betreibern die aktive Mitgestaltung durch Redakteure, Leser und Analysten. Denn so wird sich Börsenecho zukunftsorientiert und nutzerfreundlich entwickeln und für alle Beteiligten eine nützliche Umgebung mit echtem Mehrwert bieten. Der Aufbau dieses modernen Analyseportals wird gewissermaßen als eine Art Graswurzelbewegung verstanden, bei der der aktive Nutzer die innovative Entwicklung mitgestaltet.
Betreiber und Inhaber sind jederzeit zu innovativen Gesprächen und für zukunftsorientiertes Feedback bereit, genau hier liegt das besondere Potenzial von „Börsenecho“. Jeder ist herzlich willkommen, egal ob man die Inhalte lediglich nutzt oder auch eigene Inhalte präsentieren möchte.
Hier geht es zur Webseite von Börsenecho