Trader Start Workshop (110 Min.) - jetzt kostenlos anmelden >>

Beate Sander – zum Börsenerfolg mit der Börsenoma (2023)

Foto des Autors

Autor:

Philipp Dürr

Aktualisiert:

Wer für den eigenen Börsenerfolg entsprechend nach Mentoren, Vorbildern oder bekannten Persönlichkeiten im Netz sucht, der wird früher oder später auch auf den Namen Beate Sander stoßen. Diese ist vielen als die Börsenoma bekannt, welche sich ihr Wissen großteils selbst angeeignet hat und damit den großen Börsenerfolg landen konnte. Im vergangenen Jahr ist Beate Sander allerdings an einer schweren Krankheit gestorben. Dennoch bleibt ihr Optimismus und ihre Idee vom Börsenhandel weiterhin eine Triebkraft.

beate sander

Das Leben von Beate Sander

Beate Sander wurde am 16. Dezember 1937 in Rostock geboren und hieß unverheiratet Beate Jaenicke. Im Alter von 13 Jahren, also noch recht früh in der doppelten deutschen Geschichte der BRD und DDR floh ihre Familie nach Westdeutschland. Daraufhin folgte das Leben in Ulm und die Ausbildung zur Realschullehrerin. Die Börsenoma hat die Wissensvermittlung also im Blut gehabt und war fast 45 Jahre lang als Realschullehrerin in Neu-Ulm tätig. Ebenso unterrichtete sie auch an der Volkshochschule.

Bekannt wurde Beate Sander aber auch als Autorin einiger pädagogischer Lern- und Arbeitsbüchern sowie Ratgebern. Ursprünglich war es die Schule, die ihr Herz und ihre Leidenschaft in Anspruch nahm, doch dann kam auch die Börsenwelt hinzu. So widmete die Börsenoma auch der Aktienwelt einige Ratgeber und schrieb unter anderem den Beststeller „Der Aktien- und Börsenführerschein“, mit dem sie durchschlagenden Erfolg feiern konnte.

Daraufhin folgten Kolumnen zu Börsenthemen in der Bild-Zeitung und anderen bekannten Medien – wenn auch weniger in den speziellen Börsenmedien. Gleichzeitig wurde sie aufgrund ihrer Berühmtheit und ihres Börsenwissens auch Lehrbeauftragte an der EBZ Business School in Bochum. Manchmal sah man Beate Sander auch als freundlichen, wenn auch bestimmend auftretenden, Gast in so mancher Talkshow. Besonders diese Auftritte haben ihr Image als Börsenoma weiterhin geprägt.

Kostenloses E-Book
Endlich Chartmuster verstehen & dein Trading verbessern
Mit diesen Gratis-Tipps wirst Du lernen:

10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse

Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten

Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book
Hole Dir jetzt die Tipps, um Chartmuster zu verstehen & dein Trading zu verbessern

10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse

Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten

Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book

Hole Dir jetzt die Profi-Tipps für Chartmuster und verbessere Dein Trading

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Warum die Börsenoma?

Wie oben schon erwähnt, wurde Beate Sander der Titel Börsenoma erst von den Medien verliehen und sie selbst hat diesen nicht geprägt. In dem Begriff steckt aber so vieles, was man auch ihrer Persönlichkeit zuschreiben kann, weswegen dieser sehr gut gewählt ist. Eine gewisse Erfahrung an der Börse plus die Herzlichkeit einer Oma, die manchmal liebevoll, manchmal auch sehr streng auftreten kann, ist hier zu finden.

Zudem begann Beate Sander erst in höherem Alter mit Börseninvestments. Ihre erste Aktie war die damalige Volksaktie, die Deutsche Telekom. Der bis dato größte Börsengang der deutschen Aktiengeschichte löste einen gewissen Boom aus und so stiegen viele auf den Zug der Aktien auf. Auch Beate Sander griff im Alter von fast 60 erstmals an der Börse zu. Danach durchlebte sie mit ihren Investments die Dot-Com-Blase mit allen Höhen und Tiefen des Neuen Marktes. Nach einiger Erholung kamen 2007 bis 2009 natürlich einige Schocks durch die Immobilien-, Wirtschafts- und Finanzkrise gefolgt von einem schier unnachahmbaren Aufstieg, der auch nicht nachhaltig durch die Griechenlandkrise gebremst wurde.

In all diesen Jahren hat Beate Sander selbst Erfolge und Misserfogle mit ihren Investments gefeiert, doch waren die Erfolge deutlich nachhaltiger und ihre Investments meist sehr gewinnbringend. Auf den Erfolg ihrer Strategie kommen wir gleich noch zu sprechen.

Wie erfolgreich war ihre Strategie?

Die Börsenoma schaffte es, in einem Umfeld von Aufschwung und Abschwung richtige Entscheidungen zu treffen und ordentliche Gewinne einzufahren. Sie selbst sagte, dass sie mit 60.000 DM Startkapital mit dem Investieren begann. Daraus wurden bis Ende der 2010er Jahre rund eine Million Euro.

Bis zuletzt und kurz vor ihrem Tod investierte Beate Sander fleißig und erwirtschaftete so ein Vermögen von fast drei Millionen Euro. Erfolgreich war sie dabei vor allem wegen ihres eigenen Antriebs. Sie hat nie aufgehört sich fortzubilden und sich auch über die neuen Technologien und Märkte zu informieren, die die Zukunft massiv beeinflussen. Die Börsenoma verbrachte deshalb viele Stunden mit Recherche und Analyse am Computer und arbeitete bis nachts an verschiedenen Investments.

Dieser stetige Antrieb, ein gewisses Maß an Risiko und gleichzeitiger Zurückhaltung und die Motivation sich über alle neuen Entwicklungen zu informieren machten ihre Taktik aus. Warren Buffet ist da als Börsenopa und Guru von Millionen von Anlegern und Tradern – vor allem im Bereich des Value-Investings, deutlich zurückhaltender unterwegs, wenn es um neue Technologien und Märkte geht.

14 Tage lang risikofrei testen!

Unsere Daytrading Signale

7 day trading signale zum testen kk
Zu den Signalen

Weisheiten und Aussagen von Beate Sander

Beate Sander hat in ihrem Leben in Talkshows und in ihrer Kolumne bei der Bild-Zeitung jede Menge kluger Dinge gesagt, die sowohl inspirierend sind als auch nachdenklich machen. Ebenso gab es die ein oder andere Weisheit, die sie immer wieder mit anderen teilte. Deshalb hier eine kleine Auswahl bekannter Aussagen der Börsenoma.

„Ich wollte nur zeigen, dass meine Strategie funktioniert. Die Millionen waren dafür nur das Zeichen.“

„Luxus bedeutet mir nichts!“

Bis zuletzt lebte Beate Sander bspw. in einem Reihenhaus statt in einer teuren Villa

„Meide die gefährlichen Vier: Euphorie, Panik, Angst und Gier!“

Fazit

Die Börsenoma Beate Sander war eine wirklich interessante und inspirierende Frau. Als Lehrerin hat sie ihren Schülerinnen und Schülern schon immer über den Lehrplan hinaus gelehrt, dass eine solide finanzielle Grundlage ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg ist. Das führte sie mit ihrem Büchern und Ratgebern fort. Damit inspirierte sie viele tausende Menschen ein Leben lang und ist gerade für das Bild der wenigen Frauen an der Börse ein motivierendes Beispiel. Heutige Größen wie Madame Moneypenny können in ihre großen Fußstapfen treten.

Der Erfolg gibt ihr Recht und Beate Sander war als Investorin und Traderin sehr erfolgreich. Dabei gab es Investments in viele verschiedene Assetklassen. Das zeigte wiederum ihr Gespür und ihre erarbeitete Expertise in den vielen verschiedenen Bereichen. So hatte sie von Aktien bis ETFs alles mal mit dabei und sicherte sich einen anhaltenden Börsenerfolg.

Am 28. September 2020 ist Beate Sander im Alter von 82 Jahren an einem Krebsleiden gestorben, doch lebt ihre Idee von der Börse für jedermann weiter. Die Börsenoma wurde ihrem Ruf immer gerecht und so ist Beate Sander sicherlich eine der Börsenexpertinnen, die noch einige Zeit überdauern wird.

Philipp Dürr
Cookie Consent mit Real Cookie Banner